German plum cake (Zwetschgenkuchen)

Marmelade und Zwetschgenkuchen


Vokabeln – Definition

  • Pluspunkt, der – Bonus, Plus, Vorteil
  • Pfirsich, der – rundliche, saftige, aromatische Frucht mit samtiger Haut und großem Stein
  • Blog, der/das – ein auf einer Website geführtes Journal


Text

Hier in Toronto ist der Wochenmarkt gerade voller Steinobst. Jeder Stand bietet Kirschen, Pfirsiche, Nektarinen und Pflaumen an, die vor allem aus den Obstgärten rund um Niagara kommen. Auch im deutschsprachigen Raum ist der Spätsommer Steinobstzeit und so habe ich in den letzen Tagen und Wochen nach klassischen Rezepten gesucht und viele süsse Sachen gekocht und gebacken.

Und hier die Rezepte:

Mit Mirabellen oder gelben Pflaumen kann man ganz wunderbar Marmelade kochen.

Und Pflaumenmus schmeckt selbst gemacht viel besser als aus dem Supermarkt. Der Twist hierbei, das Zwetschgenmus kommt aus dem Ofen!

Noch viel besser als Pflaumenmus (meiner Meinung nach) ist Zwetschgenkuchen vom Blech, und dies Rezept hier schmeckt so wie das Rezept von meiner Oma.

Statt Pflaumen kann man auch anderes Steinobst verwenden, Pfirsiche zum Beispiel. Ein weiteres schönes Rezept ist der Zucchini-Aprikosenkuchen von Kraut-Kopf.de, der gleich zwei Spätsommer Zutaten verarbeitet. Kraut-Kopf ist ein Blog mit fantastischen Fotos und interessanten Rezepten. Ein großer Pluspunkt für alle Sprachenlerner, jeden Blogeintrag kann man sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abrufen.

Viel Spaß beim Kochen!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s