2 apples and 2 pears

Apfel-Birnen-Kompott


VokabelnDefinition

  • Kompott, das – gekochtes Obst
  • Deckel, der – abnehmbarer Verschluss eines Gefäßes, Behälters
  • Schale, die – die festere äußerste Schicht die eine Frucht umgibt

Text

Habt ihr auch manchmal zu viele Äpfel und Birnen im Haus? Diese Situation habe ich gerade im Herbst öfter und da sich gerade die Birnen nicht ewig halten, koche ich gerne ein schnelles selbst gemachtes Apfel-Birnen-Kompott. Kompott, besonders Apfelkompott ist in Deutschland sehr beliebt und wird zu Pfannkuchen und Kartoffelpuffern gereicht. Die Früchte werden einfach in Stücke geschnitten und in den meisten Rezepten mit Zucker und ein bischen Wasser aufgekocht. Ich koche es lieber ohne Zucker, das schmeckt weniger süß und das mag ich einfach lieber (ohne Zucker hält sich das Kompott natürlich nicht so lange). Wenn man das ganze noch püriert, dann hat man anstatt von Kompott ein Mus.

Rezept

Zutaten

framed picture
Äpfel
Birnen
Zitronensaft
Zimtstange
apple
pear
lemon
cinnamon stick

Zubereitung

1. Je nach Wunsch die Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in Stücke schneiden oder die Schale dran lassen (ich entscheide das meistens nach der Apfel oder Birnensorte).

2. Die Obststücke mit ein wenig Zitronensaft und der Zimtstange in einen Topf mit Deckel geben und das ganze auf einer Herdplatte langsam köcheln lassen bis die Obststücke weich und etwas breiig sind. Manchmal gebe ich auch noch ein klein bischen Wasser dazu damit es nicht anbackt.

Icons made by Freepik from www.flaticon.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s