1 pumpkin, 2 shallots, 1 garlic bulb

Kürbissuppe


Vokabeln – Definition

  • Belieben, das – Ermessen, Willkür
  • variieren (v) – abwandeln, anders machen
  • würfeln (v) – in Würfel zerschneiden

Text

Auf dem Bauernmarkt habe ich gestern einen kleinen Kürbis gekauft, genau die richtige Größe um eine Kürbissuppe für zwei zu kochen. Das Grundrezept ist ganz einfach und kann auf alle möglichen Arten variiert werden. Es ist zwar nicht sehr traditionell, aber ich mag meine Kürbissuppe am liebsten ein bischen schärfer durch das Zufügen von Ingwer und Chili. Oder ich gebe ein paar Teelöffel Orangensaft dazu um der Suppe eine fruchtige Note zu verleihen.

Rezept

Zutaten

framed picture
1 kleiner Kürbis
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Butter
500ml Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Sahne



butter

salt shaker

Zubereitung

1. Den Kürbis würfeln (je nach Kürbisart lasse ich die Schale einfach dran), die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden.

2. Etwas Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig schwitzen.

3. Die Kürbisstücke hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Dann mit der Gemüsebrühe aufkochen und bei niedriger Temperatur weiter köcheln lassen bis die Kürbisstücke weich sind.

4. Das Ganze mit einem Stabmixer fein pürieren. Nach Belieben etwas Sahne hinzufügen und nochmals erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Icons made by Freepik from www.flaticon.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s