Follow Us on Social Media:
Vokabeln – Definition
- dazugehörig (adj) – dazugehörend, damit verbunden
- Beschaffenheit, die – Art, Eigenschaft, Form
- umsetzen (v) – umwandeln, umgestalten
Text
Nachdem ich in diesem Artikel das Fermentieren und das dazugehörige Vokabular vorgestellt habe, ist es jetzt Zeit das Ganze in die Praxis umzusetzen mit einer ganz traditionellen Beilage, Sauerkraut. Sauerkraut wird durch das Fermentieren mit einer Salzlake hergestellt. Der Kohl muss sehr frisch und von bester Beschaffenheit sein und man muss bei der Herstellung auf grösste Sauberkeit achten, da das Sauerkraut sonst verderben kann.
Rezept
Zutaten
Weißkohl (auf 5kg Weißkohl 100g Salz)
Salz
Zubereitung
1. Die äußeren Kohlblätter entfernen und den restlichen Kohl fein hobeln.
2. Den gehobelten Kohl in einen sterilisierten Steintopf (oder ein Einmachglas) in Schichten mit dem Salz legen und mit der (sauberen) Hand oder einem Stampfer jede Schicht fest andrücken, so dass die entstehende Flüssigkeit übersteht.
3. Das Sauerkraut mit einem Küchentuch (ausgekocht) abdecken und mit einem Brett und Stein beschweren und an einem kühlen Ort lagern. Die Gärungszeit beträgt 4-6 Wochen.
Variationen
Wacholderbeere, Weinblätter oder Apfelscheiben dazugeben.
Icons made by Freepik and Smashicons from www.flaticon.com