root parsley/parsley root soup (Wurzelpetersiliensuppe)

Wurzelpetersiliensuppe


Vokabeln – Definition

  • etwas erwärmen (v) – etwas warm machen
  • erhitzen (v) – heiß machen, stark erwärmen
  • auffüllen – (wieder) vollmachen, nachfüllen

Text

Wurzelpetersilie und Pastinaken sind zwei Wurzelgemüse die sich sehr ähneln. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pastinaken und Wurzelpetersilie? Die meist kleinere und dünnere Wurzelpetersilie ist würzig, während die Pastinake mild im Geschmack ist. Oben im Bild ist die Wurzelpetersilie (auch Petersiliewurzel genannt) links im Bild, die Pastinake rechts. Pastinaken backe ich gerne im Ofen, und aus Wurzelpetersilie mache ich Suppe, siehe das Rezept hier unten.

Rezept

Zutaten

framed picture
Etwas Öl oder Butter
1 Zwiebel
1 EL Weißwein (optional)
500g Wurzelpetersilie
2 Kartoffeln
500ml Gemüsebrühe
100ml Sahne
1 Prise geriebene Muskatnuss
Salz und Pfeffer








Zubereitung

2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Die Wurzelpetersilie und die Kartoffeln dazugeben, mit der Gemüsebrühe auffüllen und das ganze köcheln lassen bis die Kartoffeln und Wurzelpetersilie weich sind.

1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Wurzelpetersilie schälen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln pellen und in Stücke schneiden.

3. Das Ganze mit einem Stabmixer pürieren.

4. Die Sahne dazugeben und noch einmal leicht erwärmen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Icons made by Freepik from www.flaticon.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s