Follow Us on Social Media:
Heute ist der erste Advent und Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte, auch wenn es in 2020 überall etwas anders abläuft als sonst. Ein Weihnachtsmarkt hat viele Buden mit Krimskrams, Schmuck für den Weihnachtsbaum, Geschenke aller Art und viele, viele Essens- und Glühweinstände. Das Rezept für Glühwein gibt es am Ende des Blogposts aber zuerst will ich euch das Lieblingsweihnachtsmarktgericht meiner Kindheit vorstellen: Dampfnudeln. Dampfnudeln sind große, süße Teigkugeln, die wie der Name schon sagt, im Dampfbad gekocht werden. Oft sind sie mit einer Fruchtmischung (z.B. Kirschen) gefüllt. Und sie werden heiß mit warmer Vanillesoße serviert. Germknödel sind das Geschwisterkind der Dampfnudeln, gefüllt mit Pflaumenmus und bestreut mit Mohn.
Ich selbst habe es bisher noch nicht hingekriegt Dampfnudeln herzustellen die wirklich schmecken wie sie sollen, aber ihr könnt es ja mal versuchen. Hier ein paar Rezepte:
Oder ihr wartet einfach den nächsten Besuch beim Weihnachtsmarkt ab…
Worauf ihr nicht warten müsst, ist eine andere Spezialität der Weihnachtsmärkte, Glühwein, den ihr ganz einfach zu Hause herstellen könnt.
Rezept
Zutaten
![]() | |
1 Flasche Rotwein 2 EL Zucker, Honig oder Agavendicksaft (oder mehr, je nach Geschmack) 2 Zimtstangen 3 Gewürznelken 1 Orange in Scheiben (bio, ungespritzt) Nach Geschmack ein paar Kapseln Kardamom | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zubereitung
Gib alle Zutaten in einen Topf und erwärme sie langsam, aber lass den Wein nicht kochen. Fertig!
Icons made by Freepik and Smashicons, Kiranshastry from www.flaticon.com