Follow Us on Social Media:
Häuser in Greetsiel Ostfriesische Landschaft, Insel im Hintergrund Wattenmeer
VOKABELN
- Großtante, die – Schwester der Großmutter/des Großvaters oder Ehefrau des Großonkels
- Besonderheit, die – besonderes Merkmal, charakteristische Eigenschaft
- faszinierend (adj) – anziehend, fesselnd, bezaubernd
Text
Als Kind habe ich oft eine Großtante in Ostfriesland besucht. Ostfriesland ist eine Region im Nordwesten Deutschlands an der Nordseeküste. Hier gibt es viel flaches Land, Deiche, Schafe, Wattenmeer, Inseln und Ostfriesentee!. Eine meiner schönsten Erinnerungen an die Besuche ist die ostfriesische Art Tee zu trinken. Ostfriesentee ist eine schwarze Teemischung die aus mehreren Sorten, vor allem Assam, zusammengestellt wird. Nachdem der Tee in einer großen, bauchigen Teekanne aufgebrüht wird, bleibt er meistens auf einem Stövchen schön warm. Denn warm muss er sein, damit es schön knistert, wenn der Tee in die Tasse gegossen wird in der schon ein Kluntje (ein großes Stück weißer Kandis, das ist ein würfelförmiges Zuckerkristall) liegt. Gerade dieses Knistern ist eng mit meiner Kindheitserinnerung verbunden, wie auch die zweite Besonderheit dieser Teezeremonie. Mit einem Löffel lässt man einen guten Schluck ungeschlagene Sahne behutsam am Rande der Teetasse einlaufen. Diese sinkt nach unten und nach einem kurzen Warten steigt ein Wölkchen Sahne wieder in der Mitte auf, ein faszinierendes Schauspiel. Ganz wichtig ist es jetzt, den Tee nicht umzurühren, so dass jeder Schluck ein bischen anders schmeckt und gerade das Ende versüßt wird. Ich wünsche euch ein frohes Teetrinken!