German cabbage soup (Kohlsuppe) cooking in a pot

Kohlsuppe


Vokabeln – Definition

  • Stiel, der – Stängel (besonders von Blumen)
  • Kümmel, der – Gewürz aus kleinen, dunklen, sichelförmig gebogenen Samenkörnern
  • mundgerecht (adj.) – in kleine Stücke zerteilt oder geschnitten und dadurch bequem zu essen


Text

Wo ich schonmal einen großen Kohlkopf in der Küche habe, gibt es gleich das zweite Kohlrezept: Eine ganz einfache, wärmende Winterkohlsuppe.

Rezept

Zutaten

framed picture
Etwas Öl oder Butter
1/2 Zwiebel
1/2 Weißkohlkopf
3-4 Radieschen
1 Stange Staudensellerie
1 große Karotte
2 Kartoffeln
1 Dose gehackte Tomaten
1 Prise gemahlener Kümmel
2 Stiele Thymian
1 Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer












Zubereitung

1. Zwiebel schälen und fein hacken.

2. Etwas Öl und/oder Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Thymian dazugeben und warten bis die Zwiebeln glasig sind.

3. Die anderen Gemüsesorten in kleine oder mundgerechte Stücke schneiden, in den Topf geben und kurz mit anbraten. Die Gemüsebrühe und die Dose Tomaten hinzugeben, den Kümmel dazugeben und das ganze erhitzen. Den Deckel auf den Topf legen und 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Icons made by Freepik, monkik, Nikita Golubev and Smashicons from www.flaticon.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s