walnut rolls

Walnussbrötchen


VOKABELN

  • Backofen, der – Teil des Herdes, in dem etwas in einer Röhre durch Hitzeeinwirkung gar gemacht wird
  • kneten (v) – eine weiche Masse mit den Händen bearbeiten
  • bedecken (v) – mit etwas verhüllen, verbergen


Text

Hier ein einfaches, deutsches Brotrezept für ein Walnussbrot oder -brötchen. Es ist einfach zuzubereiten und die Walnüsse verleihen diesem Roggenbrot viel Geschmack und Knusper.

Rezept

Zutaten

icon of a walnut 400 ml geschälte Walnüsse 
butter with a knife sticking in it 1 TL Butter
ryebag of flour 500 ml Roggenmehl
bag of flour 500 ml Weizenmehl
salt 2 TL Salz
cubes of sugar 1 TL Zucker
butter with a knife sticking in it 30 ml Butter
2 eggs 1 Ei
sachet of yeast 4 TL (2 Päckchen) Trockenhefe
3 drops of water 1/4 L Wasser

Zubereitung

  1. 8 schöne Walnusshälften aussuchen und beiseite stellen. Die restlichen Walnüsse grob hacken und mit dem Teelöffel Butter in einer Pfanne leicht anrösten. Nicht schwarz werden lassen, sonst schmecken sie bitter! Abkühlen lassen.
  2. Beide Mehlsorten in eine große Schüssel sieben und das Salz dazugeben. Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben, den Teelöffel Zucker hinzufügen und warten bis die Hefe aktiviert ist (bis es blubbert).
  3. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen (das kann einfach in der Mikrowelle). Butter, Ei und das Hefegemisch zu dem Mehl geben und das Ganze zu einem glatten Teig kneten (ca. 10 Minuten).
  4. Den Teig zu einem Ball formen und in die bemehlte Schüssel legen. Die Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  5. Den Teig in 8 gleich große Kugeln teilen und kurz durchkneten. In einer runden Backform arrangieren (eine Teigkugel in die Mitte, die anderen drumherum), jeweils eine Walnusshälfte auf eine Teigkugel legen und nochmals eine Stunde gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 250 Grad Celsius (480 Fahrenheit) vorheizen und eine feuerfeste Form mit Wasser in den unteren Teil des Ofens stellen. Die Walnussbrötchen in der oberen Hälfte des Ofens platzieren und erstmal 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 200 Grad Celsius (390 Fahrenheit) reduzieren und weitere 50 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.

Icons made by Freepik and Smashicons from www.flaticon.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s