Vokabeln – Definition
- Klümpchen, das – Verkleinerungsform von “der Klumpen” (Brocken, formbare Masse ohne bestimmte Form)
- Leckerei, die – etwas Leckeres (meistens süß)
- auftauen (v) – etwas zum Tauen (Gefrorenes durch Einfluss von Wärme schmelzen) bringen
Text
Ich gehe gerne picknicken, ob auf einer Wiese oder am Strand, ein bunt gemischter Picknickkorb voll Leckereien darf nicht fehlen. Aber ich will vorher nicht ewig in der Küche stehen. Daher sind mir diese Picknick-Tarten gerade recht. Mit gekauften Böden und einem kleinen Twist hat man schnell sowohl einen Hauptgang als auch Nachtisch. Denn die Frischkäsefüllung schmeckt sowohl mit Gemüse als auch Obst. Ganz viele Varianten sind möglich, aber da ich gerade jede Woche grünen Spargel und Rhabarber im Gemüsepaket bekomme, habe ich eine grüne Spargeltarte und eine Rhabarber-Himbeer-Tarte gebacken.
Rezept
Zutaten
2 frische oder TK Quiche- & Tarteteige aus dem Supermarkt (je Ø 23 cm, 9 in)
200 g Frischkäse
3 Eier
150 ml Milch
Für die herzhafte Variante: 1/2 TL Salz
12 Spargelspitzen (ca. 10 cm lang)
Für die süße Variante: 2 Spritzer Vanilleextrakt
1 EL Zucker (oder 2 EL je nach Belieben)
12 Rhabarberstangen (ca. 10 cm lang)
Eine Handvoll Himbeeren (frisch oder TK)
Zubereitung
- Falls nötig den Tarteteig auftauen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius (390 Fahrenheit) vorheizen.
- Frischkäse, Eier und Milch miteinander verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Die Frischkäsecreme halbieren.
- Für die herzhafte Tarte Salz unter die eine Hälfte der Frischkäsemasse rühren. Die Spargelspitzen strahlenförmig, wie die Speichen eines Rads, auf dem Tarteboden anordnen. Die Frischkäsecreme darüber geben.
- Für die süße Tarte Zucker und Vanilleextrakt unter die andere Hälfte der Frischkäsecreme rühren. Die Rhabarberstangen auch wie die Speichen eines Rads auf dem zweiten Tarteboden anordnen, die Lücken mit Himbeeren füllen und die süße Frischkäsecreme darüber geben.
- Beide Tarte in den Ofen geben und ca. 40 Minuten lang backen, bis die Frischkäsecreme fest geworden ist.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com