Follow Us on Social Media:
VOKABELN – vocabulary
- Himmelreich, das – heaven, kingdom of heaven
- schmelzen (v) – melt
- glatt (adj.) – smooth
Deutscher Text
Jump directly to the English version
Gibt es einen besseren Namen für ein Gericht als “Berliner Himmelreich”? Das Gericht besteht aus luftigen Hefeklößen und gekochtem Backobst und ist damit eines der recht häufigen süßen Hauptgerichte der deutschen Küche. Das Essen ist einfache Hausmannskost, das man gut mit vorhandenen Vorräten zubereiten kann. Auf einem Foto kommt dieses Gericht vielleicht nicht am Besten raus, aber ich kann euch versichern, dass es ganz hervorragend schmeckt. Und falls ihr euch nicht an die Idee gewöhnen könnt etwas Süßes als Hauptgericht zu essen, könnt ihr das Himmelreich auch einfach als Nachtisch servieren. Das “Berliner Himmelreich” ist nah mit dem “Schlesischem Himmelreich” verwandt. Das “Schlesische Himmelreich” verwendet aber Kartoffelklöße und hat mit geräuchertem Schweinebauch auch noch eine herzhafte Komponente.
English text
Can you think of a better name for a dish than “Berlin Heaven”? The dish consists of fluffy yeast dumplings and stewed dried fruit, making it one of the often sweet main dishes in German cuisine. This meal is simple, home-style cooking that is easy to prepare with the supplies you have at home. The dish might not be the most photogenic, but I can assure you that it tastes great. And if you can’t get used to the idea of eating something sweet as the main course, you can simply serve this kingdom of heaven for dessert. The “Berlin Heaven” is closely related to the “Silesian Heaven”. The “Silesian Heaven” uses potato dumplings and has a hearty component in smoked pork belly.
Rezept
jump directly to the English recipe
Zutaten
250g Backobst (Mix aus z.B. getrockneten Pflaumen, Aprikosen, Äpfeln)
Wasser zum Einweichen
1-2 EL Zucker
1 Stange Zimt
1 TL Speisestärke
500g/900ml Mehl
14g/4tsp Trockenhefe
50g/53 ml Zucker
50g/52 ml Butter
1/4 L Milch
1 Ei
1 Prise Salz
50g/52 ml Butter
2 EL grobe Semmelbrösel
Zubereitung
- Das Backobst mit Wasser abbrausen. In eine Schüssel legen und mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag das Mehl in eine andere, große Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe und geschmolzene Butter in die lauwarme Milch geben und einen Löffel Zucker hinzufügen. Diese Mischung in die Mulde geben und ein wenig Mehl drüber streuen. An einem warmen Ort stehen lasse, bis die Mischung zu blubbern anfängt (nach 5-10 Minuten).
- Das Ei hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten bis er nicht mehr in der Schüssel kleben bleibt. Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und zu runden Bällen kneten. An einem warmen Ort zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
- In einem breiten Topf eine große Menge Wasser zum Kochen bringen und dann die Klöße hineingeben. Den Deckel auf den Topf legen un die Klöße bei geringer Hitze etwa 20 Minuten garen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backobst mitsamt der Flüssigkeit in einen Topf geben. Die Zimtstange und den Zucker hinzufügen und kochen bis das Obst leicht zerfällt. Die Zimtstange entfernen. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und kurz mit dem Backobst aufkochen.
- Die restliche Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel goldbraun anbraten.
- Die gekochten Klöße mit dem gekochten Backobst servieren und die Semmelbrösel darüber geben.
Recipe
Ingredients
250g dried fruit (mix of e.g.. dried prunes, apricots, apples)
water for soaking
1-2 tbsp sugar
1 stick of cinnamon
1 tsp cornstarch
500g /900ml flour
14g/4tsp dry yeast
50g/53 ml sugar
50g/52 ml butter
1/4 l milk
1 egg
1 pinch of salt
75g butter
2 tbsp large white breadcrumbs
Instructions
- Rinse the dried fruit in water. Place in a bowl and cover with water and leave to soak overnight.
- The next day, sieve the flour into another large bowl and form a hollow in the middle. Pour the dry yeast and melted butter into lukewarm milk and add a spoonful of sugar. Pour this mixture into the hollow and sprinkle with a little flour. Let the mixture rest in a warm place until it starts bubbling (after 5-10 minutes).
- Add the egg and knead the whole into a smooth dough until it no longer sticks to the bowl. Divide the dough into 8 equal pieces and knead into round balls. Cover and let rise in a warm place for 20 minutes.
- Bring a large quantity of water to the boil in a broad saucepan and then add the dumplings. Put the lid on the pan and let the dumplings cook over low heat for about 20 minutes.
- In the meantime, put the dried fruit and the liquid in a pot. Add the cinnamon stick and sugar and cook until the fruit is getting mushy. Remove the cinnamon stick. Dissolve the cornstarch in a little water and briefly bring to the boil with the stewed fruit.
- Melt the remaining butter in a small pan and fry the breadcrumbs until golden brown.
- Serve the boiled dumplings with the stewed dried fruit and add the breadcrumbs on top.