Cinnamon stars (Zimtsterne, German christmas cookies) on a baking tray

Zimtsterne – Cinnamon stars


Vokabeln – vocabulary

  • ständig (adj/adv)  constant, constantly
  • Kerzenschein, dercandlelight
  • Glasur, dieglaze, icing

Deutscher Text

Jump directly to the English text

Der Winter ist da und viele von uns sind in einer Art von Lockdown aufgrund des Coronaviruses. Das bedeutet viel Zeit zu Hause. Aber in der Advents- und Weihnachtszeit bedeutet das auch Gemütlichkeit, Kerzenschein und den Duft von frisch gebackenen Plätzchen. In den nächsten Wochen werde ich euch viel schöne deutsch Weihnachtsplätzchen-, Stollen- und Lebkuchenrezepte vorstellen. Heute beginne ich mit einem meiner Lieblingsplätzchen, Zimtsternen. Die Hauptzutaten sind Mandelmehl, Zucker und Eier und dadurch viel leichter als andere Plätzchen die mit viel Butter und Weizenmehl zubereitet werden. Wenn ihr ein elektrisches Handrührgerät habt ist das Rezept schnell und einfach zubereitet. Wenn ihr wie ich nur einen Schneebesen besitzt, dann ist das Rezept gleichzeitig eine Gute Manier um die Armmuskeln aufzubauen ;).

English text

Winter is here and many of us are in some kind of lockdown due to the coronavirus. That means a lot of time at home. But in the advent and Christmas season, this also means coziness, candlelight, and the smell of freshly baked cookies. In the next few weeks, I will be introducing you to a lot of beautiful German Christmas cookies, stollen, and gingerbread recipes. Today I’ll start with one of my favorite cookies, cinnamon stars. The main ingredients are almond flour, sugar, and eggs and they are therefore much lighter than other cookies that are made with a lot of butter and wheat flour. If you have an electric hand mixer, the recipe is quick and easy to prepare. If, like me, you only have a whisk, then the recipe is also a good way to build arm muscles ;).

Rezept

Jump directly to the English recipe

Zutaten

2 Eiweiß
260g/550ml gemahlene Mandeln 
200g/210ml Zucker
1 TL Zitronensaft
1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
1 EL Zimt
Je eine Prise gemahlene Nelken und Piment

Zubereitung

1. Die Eiweiße in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen des elektrischen Handrührgerätes zu einem sehr steifen Eischnee schlagen (oder mit einem einfachen Schneebesen und ständigem Schlagen per Hand steif schlagen, wie schon erwähnt eine gute Armübung…)

2. Den Zucker langsam, peu a peu, in den Eischnee rieseln, dabei ständig weiterschlagen bis sich der Zucker weitestgehend aufgelöst hat. Zum Schluß den Zitronensaft unterrühren. 

3. 3 Esslöffel der Eischneemasse für die Glasur zur Seite stellen. 

4. Die Mandeln und die Gewürze unter die Schaummasse heben und gut untermischen bis ein fester formbarer Teig entsteht.

5. Die Arbeitsfläche mit ein wenig Zucker bestreuen und den Teig darauf 4-5 mm dick ausrollen. Falls der Teig am Nudelholz klebt auch die Teigoberfläche leicht zuckern. 

6. Mit einem Förmchen Sterne ausstechen und diese mit der Eischneeglasur bestreichen. 

7. Den Backofen auf 180 Grad Celsius (350 Fahrenheit) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Zimtsterne darauf legen. In der Mitte des Backofens etwa 12 Minuten backen (die Glasur sollte hell bleiben). Danach auf einem Küchengitter abkühlen lassen.

Recipe

Ingredients

2 egg whites
260g/550ml almond flour (finely ground almonds)
200g /210ml sugar
1 tsp lemon juice
1/2 tsp grated lemon zest
1 tbsp cinnamon
A pinch each of ground cloves and allspice

Instructions

1. Put the egg whites in a bowl and beat with the whisk of an electric hand mixer to get very stiff beaten egg whites (Or beat them with a simple whisk by constantly beating by hand. As already mentioned, a good arm exercise …).

2. Slowly, little by little, add the sugar to the egg whites. Keep on beating until the sugar has largely dissolved. Finally, stir in the lemon juice.

3. Set aside 3 tbsp of the beaten egg mixture for the icing.

4. Fold the almonds and the spices into the remaining mixture and mix well until a firm, malleable dough is formed.

5. Sprinkle the work surface with a little sugar and roll out the dough 4-5 mm thick. If the dough sticks to the rolling pin, add sugar to the surface of the dough.

6. Cut out stars with a cookie cutter and coat them with the icing.

7. Preheat the oven to 180 degrees Celsius (350 Fahrenheit). Line a baking sheet with baking paper and place the cinnamon stars on it. Bake in the middle of the oven for about 12 minutes (the icing should stay light). Then let cool on a wire rack.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s