Follow Us on Social Media:
Vokabeln – vocabulary
- cremig (adj) – creamy
- abwechselnd (adj/adv) – alternating, alternately
- Durchmesser, der – diameter
Deutscher Text
Jump directly to the English text
Elisenlebkuchen, eines der besten Weihnachtsgebäcke, sind ganz anders als die härteren Lebkuchen, die man auch im englischsprachigen Raum kennt. Durch die Eischneemasse (und mal wieder sind die Armmuskeln gefragt, falls man keinen elektrischen Schneebesen hat) und den hohen Nussanteil bleiben die Lebkuchen schön weich. Traditionell werden Elisenlebkuchen auf essbaren Oblaten gebacken. Ich habe in Kanada nirgendwo welchen finden können und sie schmecken auch ohne die Oblatenschicht gut.
English text
Elisenlebkuchen, one of the best German Christmas cookies, are very different from the harder gingerbread cookies that are also known in English-speaking countries. Due to the beaten egg whites (and once again your arm muscles will be taxed unless you have an electric whisk) and the high percentage of nuts, the gingerbread stays nice and soft. Traditionally Elisenlebkuchen are baked on a thin, edible wafer. I wasn’t able to find any in Canada but they also very tasty without the wafer layer.
Rezept
Jump directly to the English recipe
Zutaten
100g/250ml gehackte Mandeln
60g/150ml Zitronat und Orangeat
2 Eier
125g/150ml Zucker
125g/240ml Mehl
1 Messerspitze weißer Pfeffer
1 TL gemahlener Kardamom
1 Messerspitze Hirschhornsalz
3 TL Zimtpulver
2 TL Nelkenpulver
1 TL abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
10 runde Oblaten (wahlweise), ca. 8 cm Durchmesser
4 EL Puderzucker und/oder Kuvertüre
Zubereitung
- Die gehackten Mandeln auf einem Blech verteilen und in einem vorgeheizten Ofen (200 Grad Celsius, 390 Fahrenheit) 7 Minuten goldbraun rösten. Das Zitronat und Orangeat fein hacken.
- Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Den Zucker zu den Eigelben geben und cremig rühren. Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben und 5 Minuten weiterschlagen.
- Die Gewürze mit dem Mehl vermischen und abwechselnd löffelweise mit den Mandeln, dem Zitronat und Orangeat unter die Masse heben.
- Zuckgedeckt über Nacht kühl stellen.
- Ofen auf 175 Grad Celsius (350 Fahrenheit) vorheizen. Lebkuchenteig mit einem in warmem Wasser vorgewärmten Messer auf die Oblaten streichen, oder runde Fladen von 8 cm Durchmesser auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech formen.
- Im Ofen etwa 15 Minuten backen.
- Den Puderzucker mit 2 EL Wasser verrühren und die Lebkuchen damit noch heiß glasieren. Alternativ die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen damit bestreichen.
Recipe
Ingredients
100g / 250ml finely chopped almonds
60g / 150ml candied lemon and orange peel
2 eggs
125g / 150ml sugar
125g / 240ml flour
1 pinch of white pepper
1 teaspoon ground cardamom
1 pinch of ammonium bicarbonate
3 tsp of ground cinnamon
2 tsp of ground cloves
1 tsp grated, untreated lemon peel/lemon zest
10 round wafers (optional), approx. 8 cm in diameter
4 tbsp icing sugar and / or couverture chocolate
Instructions
- Spread the chopped almonds on a baking tray and roast in a preheated oven (200 degrees Celsius, 390 Fahrenheit) for 7 minutes until golden brown. Finely chop the candied lemon and orange peel.
- Separate the eggs and beat the egg whites until stiff. Add the sugar to the egg yolks and beat until creamy. Carefully fold the beaten egg whites under the egg yolk mixture and continue beating for 5 minutes.
- Mix the spices with the flour and add a few spoonfuls at a time, alternating with the almonds and candied lemon and orange peel, to the egg cream.
- Cover and chill overnight.
- Preheat the oven to 175 degrees Celsius (350 Fahrenheit). Spread the lebkuchen dough on the wafers with a knife warmed in hot water or form round cakes with a diameter of 8 cm on a baking sheet lined with baking paper.
- Bake in the oven for about 15 minutes.
- Mix the icing sugar with 2 tablespoons of water and glaze the lebkuchen while hot. Alternatively, melt the couverture chocolate in a bain-marie and spread on the gingerbread.