Follow Us on Social Media:
Vokabeln – vocabulary
- zäh (adj) – tough, chewy, stringy
- verstreichen (v) – to spread sth., to smear sth.
- Dialekt, der – dialect
Deutscher Text
English text
Im Süden von Deutschland findet man die schwäbische (oder auch alemannische) Teigware Spätzle, die inzwischen weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist. Spätzle sind sehr gehaltvoll, vor allem weil sie meistens mit geriebenem Bergkäse und Röstzwiebeln serviert werden. Aber was gibt es Besseres als einen Teller Käsespätzle, in einer Hütte, nachdem man den Feldberg im Schwarzwald erwandert hat?
Ich habe einen guten Freund nach einem Rezept für Spätzle gefragt. Seine Antwort: “Mehl, Eier (so viele wie das Mehl schluckt) und eine Prise Salz miteinander zu einem feuchten aber zähen Teig vermengen. Den Teig dann ins kochende Wasser schaben und rausholen sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen.”
Und er hat auch noch diese Youtube-Video geschickt, in dem eine schwäbische Großmutter die Prozedur im schönsten Dialekt anschaulich erklärt.
In the south of Germany, one can discover the Swabian (or Alemannic) pasta spätzle, known by now far beyond the German borders. They are very filling, especially because they are usually served with grated mountain cheese and roasted onions. But what is better than a plate full of cheese spätzle in a hut after hiking and exploring the Feldberg in the black forest?
I asked a good friend for a German spaetzle recipe. His answer: “Mix flour, eggs (as many as the flour can take/”swallow”), and a pinch of salt into a wet but tough, stringy dough. Scrape the dough into boiling water and remove as soon as the spätzle have drifted to the surface.”
And he also sent a youtube video in which a Swabian grandma vividly explains the whole procedure in beautiful dialect:
Kurze Beschreibung: In dem Video wird gezeigt wie der Teig auf einem Brettchen dünn verstrichen wird und dann mit einem Schaber oder Messer ins kochende Wasser geschabt wird.
Short description: The video shows how the dough is smeared thinly on a small wooden board and is then scraped into the boiling water with a scraper or knife.