Follow Us on Social Media:
Pfefferkuchenhaus – gingerbread house Weihnachtsbaumschmuck aus Lebkuchen – Christmas tree decoration from gingerbread Frisch aus dem Ofen – fresh from the oven!
Vokabeln – vocabulary
- Baumaterial, das – building material, building blocks
- durchstechen (v) – to puncture, to pierce
- zusammenbauen (v) – to mount, to assemble, to build
Deutscher Text
Jump directly to the English text
Nach den weichen, saftigen Elisenlebkuchen, jetzt noch ein Rezept für den härteren Pfefferkuchen. Aus dieser Art von Lebkuchen kann man ganz wunderbar alles Mögliche an Weihnachtsdekorationen basteln. Von Weihnachtsbaumschmuck bis zum kleinen Hexenhäuschen könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.
English text
After the soft, moist Elisenlebkuchen, now a recipe for a harder German gingerbread. This type of gingerbread can be used to make all kinds of Christmas decorations. From Christmas tree ornaments to a small gingerbread house, you can let your imagination go wild.
Rezept
Jump directly to the English recipe
Zutaten
340g/230ml Rübensirup
120g/140ml Zucker
100g/100ml Butter
500g/950ml Mehl
4 TL Ingwerpulver
4 TL Zimtpulver
1 TL Nelkenpulver
1 TL Anispulver
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 Prisen Hirschhornsalz
1 Ei
30 ml Wasser
Puderzucker
Recipe
Ingredients
340g / 230ml golden syrup
120g / 140ml sugar
100g / 100ml butter
500g / 950ml flour
4 tsp ground ginger
4 tsp of ground cinnamon
1 tsp ground cloves
1 tsp ground anise
1 pinch of pepper
1 pinch of salt
2 pinches of ammonium bicarbonate
1 egg
30 ml water
icing sugar
Zubereitung
1. Den Rübensirup mit der Butter und dem Zucker in einem Topf erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Hirschhornsalz in der Sirupmasse auflösen und die Sirupmasse dann abkühlen lassen.
2. Das Mehl sieben und mit den Gewürzen (Ingwer, Zimt, Nelke, Anis, Pfeffer) und dem Salz mischen. Dann die abgekühlte Sirupmasse und das Ei dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig etwas Wasser dazugeben. Den Teig über Nacht kalt stellen.
3. Den Backofen auf 175 Grad Celsius (350 Fahrenheit) vorheizen.
4. Den Teig 1/2 cm hoch ausrollen. Für die Weihnachtsbaumdekorationen diverse Formen, zum Beispiel Sterne und Herzen, ausstechen. Mit einem hölzernen Zahnstocher den Pfefferkuchen durchstechen und den Zahnstocher beim Backen stecken lassen (dadurch bleibt eine Öffnung zum Aufhängen offen). Wenn ihr ein Pfefferkuchenhaus basteln wollt, dann erst aus Papier Schablonen für die Wände und das Dach ausschneiden und dann Baumaterial aus dem Teig schneiden. Alle Teile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen 18 Minuten backen.
5. Den Puderzucker mit etwas Wasser (oder alternativ Kokosmilch, damit die Glasur nicht zu durchsichtig wird) zu einem dicken Brei vermischen. Die Pfefferkuchen damit nach Belieben dekorieren. Um das Pfefferkuchenhaus stabil zusammenzubauen eventuell einen dicken Zuckersirup verwenden.
Instructions
1. Heat the golden syrup with the butter and sugar in a saucepan until the sugar has dissolved. Dissolve the ammonium bicarbonate in the sirup mix and let the mixture cool down.
2. Sift the flour and mix in the spices (ginger, cinnamon, cloves, anise, pepper) and salt. Add the cooled syrup mix and the egg and knead into a smooth dough. Add water as needed. Let the dough rest overnight.
3. Preheat the oven to 175 Grad Celsius (350 Fahrenheit).
4. Roll out the dough 1/2 cm high. To make Christmas tree decorations, cut out various shapes, such as stars and hearts. Use a wooden toothpick to pierce the gingerbread cookies and leave the toothpick in place while baking (in this way a small opening remains to hang them). In case you want to build a gingerbread house, cut out templates from paper first for the walls and roof and then use them to cut out building blocks from the dough. Place all parts on a baking tray lined with baking paper and bake in the oven for 18 minutes.
5. Mix the icing sugar with a little water (or alternatively with coconut milk to ensure that the icing is not too transparent) to a thick paste. Decorate the gingerbread as you like. To make sure you build a stable gingerbread house, you could use a thick sugar syrup.