Follow Us on Social Media:
Vokabeln – vocabulary
- aufbrauchen (v) – to consume, to use sth. up
- Marzipan, das/(der) – marzipan, almond paste
- Likör, der – liqueur
Deutscher Text
Jump directly to the English text
Jetzt ist noch gerade der richtige Zeitpunkt um Stollen für Weihnachten selber zu backen. Nach dem Quarkstollenrezept meiner Oma, hier ein Mandelstollenrezept, das mir meine Tante geschickt hat. Ich habe es nur leicht variiert, bei mir kommt noch eine Stange Marzipan in die Mitte, denn so mag ich Stollen am liebsten.
English text
Right now you are still just in time to bake homemade stollen ahead of Christmas. After my grandma’s quark stollen recipe, here I provide you with an almond stollen recipe, which my aunt sent me. I only varied it slightly by putting a stick of marzipan in the middle, because that’s how I like stollen best.
Rezept
Jump directly to the English recipe
Zutaten
200ml Milch
1 Würfel Frischhefe oder 14g/4TL Trockenhefe
500g/1200ml Mehl
150g Zucker
1 Prise Salz
200g/210ml weiche Butter
1 Ei
200g/500ml geschälte gerieben Mandeln
2 EL Amaretto-Likör oder Mandelextrakt
80g/84ml Marzipanmasse
Nach dem Backen:
50g (ca. 52ml) zerlassene Butter
50g (ca. 94ml) Puderzucker zum bestreichen und bestreuen
Zubereitung
- Die Milch leicht erwärmen, die Hefe hineinbröckeln (Frischhefe) oder hineinstreuen (Trockenhefe). Vom Mehl 2 EL, vom Zucker 1 EL, abnehmen und in die Milch rühren. Die Mischung etwa 20 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Butter, Ei, Mandeln, Likör (oder Mandelextrakt) und Hefemischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 250 Grad Celsius (482 Fahrenheit) vorheizen.
- Den Teig zu einem länglichen Fladen ausrollen. Die Marzipanmasse zu einer dünnen länglichen Stange ausrollen. Auf den Fladen legen und den Fladen der Länge nach übereinanderklappen, so dass das Marzipan einen Stab in der Mitte formt.
- Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder eingefettetes Backblech legen und in den Ofen schieben. Temperatur auf 180 Grad Celsius (356 Fahrenheit) zurückschalten und den Mandelstollen etwa 50 Minuten backen.
- Den heißen Stollen mit zerlassener Butter bepinseln und dann mit Puderzucker bestreuen. Wiederholen bis beides aufgebraucht ist.
Recipe
Ingredients
200ml milk
1 cube of fresh yeast or 14g / 4tsp dry yeast
500g/1200ml flour
150g sugar
1 pinch of salt
200g/210ml soft butter
1 egg
200g/500ml peeled grated almonds
2 tbsp amaretto liqueur or almond extract
80g/84ml marzipan/almond paste
After baking:
50g/52ml melted butter
50g/94ml powdered sugar
Instructions
- Lightly warm the milk, crumble in the yeast (fresh yeast), or sprinkle in (dry yeast). Remove 2 tbsp of the flour, 1 tbsp of the sugar, and stir into the milk. Let the mixture stand for about 20 minutes.
- Mix the flour, sugar, and salt in a mixing bowl. Add butter, egg, almonds, liqueur (or almond extract), and yeast mixture and work everything into a smooth dough.
- Let the dough rise in a warm place for an hour.
- Preheat the oven to 250 degrees Celsius (482 Fahrenheit).
- Roll out the dough into an elongated flat shape. Roll out the marzipan paste into a thin, long stick. Place on top of the dough and fold the dough lengthways, so that the marzipan forms a stick in the middle.
- Place the stollen on a baking tray lined with baking paper or greased and put in the oven. Turn the temperature down to 180 degrees Celsius (356 Fahrenheit) and bake the almond stollen for about 50 minutes.
- Brush the hot stollen with melted butter and sprinkle with powdered sugar. Repeat until both are used up.