2 mason jars one with pickled red beets, one with pickled pumpkin

Gemüse fermentieren – Fermenting vegetables

Follow Us on Social Media:

Deutscher Text

Jump directly to the English text

Neben Rezepten habe ich auch vor einfach ein paar Artikel zu schreiben in denen ich euch Zutaten, Kochmethoden, regionale kulinarische Eigenheiten vorstelle und Sprache rund ums Essen erkläre. Als erstes ein kurzer Artikel zum Konservieren. In den letzen Jahren ist das Fermentieren, Einlegen und Einmachen von Obst und Gemüse wieder hip geworden. Diese traditionellen Methoden eignen sich ganz hervorragend um Gemüse haltbar zu machen und es schmeckt auch noch großartig. Hier ein paar Artikel, die die Prozedur und nette Rezepte beschreiben:

English text

Next to recipes, I am planning to write some articles in which I present you with ingredients, cooking methods, regional culinary peculiarities, and language around food. To start with a short article about preserving. Fermenting, pickling and canning fruits and vegetables has become hip again in the last couple of years. These traditional methods are brilliantly suited to preserve vegetables and it also tastes great. Here a couple of articles describing the procedure and some nice recipes: 

Wichtige Vokabeln um die Artikel auf Deutsch zu verstehen:

Important vocabulary to understand the articles in German:

Die Fermentierung/Fermentation – Ganz allgemein ein Prozess bei dem durch die Hilfe von Mikroorganismen eine wünschenswerte Veränderung in einem Lebensmittel hervorgerufen wird.

Fermentation – In general, a process in which a desirable change in food is brought about with the help of microorganisms.

Das Einlegen – Das Konservieren von Lebensmitteln in Essigsud oder Salzwasser. 

Preserving – conserving food in vinegar or salt water.

Das Einmachglas, Einweckglas – Glas mit Deckel zum sterilisierten Aufbewahren von Lebensmitteln

Mason jar – jar with a lid for the sterilized storage of food

Die Milchsäure – Entsteht bei der Fermentation von Kohlenhydraten

Lactic acid – produced during the fermentation of carbohydrates

Die Salzlake – Salzwasser, Sole

Brine

Der Essigsud – Flüssigkeit aus Wasser und Essig zum Fermentieren

Vinegar brew

Der Hefepilz – einzelliger, mikroskopisch kleiner Pilz, der die Gärung bewirkt

Yeast

Der Schimmelpilz – auf feuchten oder faulenden organischen Stoffen wachsender Pilz

Mould

Habe ich irgendein Wort vergessen, das wichtig ist um übers Fermentieren zu reden? Lass es mich in den Kommentaren (siehe unten) wissen!

Did I miss a word that is important to talk about fermenting vegetables? Let me know in the comments below!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s