a sprig of red currants

Rote Grütze – German red currant jelly


VOKABELN

  • Quantität, die – quantity, amount
  • ständig (adj.) –  always, constantly, continuously
  • Hochsommer, der – height of summer


Deutscher Text

Jump directly to the English text

Hochsommer ist Beerenzeit in deutschen Gärten (nicht zu verwechseln mit Bären, denen man eher im Zoo oder sehr selten in den Alpen begegnet). Rote Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Erbeeren, oder auch Kirschen können in allen möglichen Zusammenstellungen zu roter Grütze verarbeitet werden (hier geht’s zum Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Grütze). Bei uns im Garten stand ein großer Johannisbeerstrauch, der kübelweise Johannisbeeren lieferte. Was nicht beim Pflücken in den Mund wanderte, wurde vor allem zu roter Grütze verarbeitet. In der Variante meiner Mutter sorgt eine relative große Menge Speisestärke für eine feste Konsistenz. Andere Versionen sind flüssiger und die Quantität der Speisestärke kann daher individuell angepasst werden. 

English text

The height of summer in German gardens is berry season (not to be confused with bears, which are more likely to be found in the zoo or very rarely in the Alpes). Red currants, black currants, raspberries, strawberries, or even cherries can be made into red berry jelly in all kinds of combinations (click here for a recipe for strawberry & rhubarb jelly). We had a large red currant bush in our garden that delivered buckets of currants. Those that did not wander into the mouth while picking were processed into red currant jelly. In my mother’s version, a relatively large amount of (corn)starch ensures a firm consistency. Other versions are more liquid and the amount of cornstarch can thus be adjusted to taste.

Rezept

Jump directly to the English recipe

Zutaten

1 1/2 L Wasser
1 Korb rote Johannisbeeren
150g/175ml Zucker
200g/395ml Speisestärke

Zubereitung

1. 1 1/2 L Wasser in einen großen Topf geben und so viele Johannisbeeren zufügen, dass sie gerade so mit Wasser bedeckt sind. 
2. Die Johannisbeeren aufkochen bis die Beeren zum größten Teil aufgeplatzt sind (~4 Minuten).
3. Die Johannisbeeren durch ein Sieb drücken und alle Flüssigkeit in einem zweiten Topf auffangen. Den Zucker hinzufügen.
4. 200g Speisestärke mit etwas Wasser verrühren bis sie sich zu einer flüssigen Paste aufgelöst hat.
5. Den Johannisbeersaft wieder aufkochen, von der Herdplatte nehmen, und die aufgelöste Speisestärke unter ständigem Rühren dazugeben.
6. Alles noch einmal unter ständigem Rühren aufkochen und vorsichtig (nicht zu schnell damit die Schüssel nicht platzt) in eine Schüssel geben. Abkühlen lassen.
7. Mit flüssiger Sahne oder Vanillesoße servieren.

Recipe

Ingredients

1 1/2 L water
1 basket of red currants
150g /175ml sugar
200g/395ml cornstarch

Instructions

1. Pour 1 1/2 liters of water into a larger pot and add red currants so that they are more or less covered with the water.
2. Boil the red currants until most of them have burst open (~4 minutes).
3. Push the red currants through a sieve and collect all the liquids in another pot. Add the sugar.
4. Mix the starch with some water until it’s dissolved and a smooth liquid paste.
5. Heat the red currant juice until it’s boiling, and take the pot off the stove, add the dissolved starch while stirring continuously.
6. Heat the mixture again, while constantly stirring, until boiling and then very carefully (slowly so that the bowl does not burst) pour it into a bowl. Let cool.
7. Serve with cream or vanilla sauce.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s